Kokosfaserhumus 9 L
Um Ihren Schildkröten einen guten Start in den Winter zu ermöglichen, spielt nicht nur die Durchlüftung und die entsprechende Überwinterungstemperatur eine Rolle, sondern auch die passende Erde ist von großer Bedeutung.
Der Kokosfaserhumus ist ein reines Naturprodukt, welches Sie hervorragend für die Überwinterungskiste nutzen können. Das Kokosfaser-Substrat ist die perfekte Wahl zur Überwinterung Ihrer Landschildkröten. Es ist leicht zu verarbeiten und lässt sich gut in der Überwinterungskiste verteilen. Der Kokosfaserhumus ist einzigartig, da er die idealen Bedingungen für Ihre Landschildkröten bietet. Außerdem hält er Ihre Schildkröten warm und gewährleistet ein angenehmes Wohnklima.
Hierbei handelt es sich um ein 100% natürliches Substrat aus nachwachsenden Rohstoffen, das zu einem ca. 9 Liter (650 Gramm) Block zusammengepresst wird und ganz einfach durch die Zugabe von Wasser zu einem lockeren Humus aufquillt. Es ist äußerst gut für die Überwinterung Ihrer Schildkröten geeignet, da die Landschildkröten sich darin sehr gut eingraben können. Das saugfähige Substrat kann hervorragend Wasser speichern und hat dabei einen pH-Wert zwischen 5,0 und 6,0. Zusätzlich ist der Kokosfaserhumus frei von Steinen und Holzstückchen.
Eigenschaften des Kokosfaser-Substrats
Das Kokosfaser-Substrat erhöht zum einen die Luftfeuchtigkeit in der Überwinterungskiste und bindet zusätzlich Gerüche und Ausscheidungen. Es schimmelt nicht, ist pilz- und keimfrei, frei von Schadstoffen, Farbstoffen, Bindemitteln, Konservierungsstoffen und ohne Zusatz von Düngemitteln. Nach der Verwendung kann es auf dem Kompost oder in der Biotonne entsorgt werden.
Anwendung des Kokosfaser-Substrats
Legen Sie den Humusblock in einen Eimer und geben Sie 3 bis 4 Liter Wasser hinzu. Nach ca. 20 Minuten ist das Substrat aufgequollen und Sie können es gut durchmischen, es ergibt ca. 9 Liter Kokosfaserhumus. Abschließend kann es im Schildkrötengehege verteilt werden.
WICHTIG: Der Kokosfaserhumus dient lediglich zur Überwinterung Ihrer Schildkröten in der Überwinterungskiste. Ansonsten verwenden Sie bitte unser Schildkrötensubstrat (Link einfügen).
Im Frühbeet ist das Kokosfaser-Substrat nicht geeignet, da es nicht trittfest ist und die Landschildkröten beim Laufen schnell in dem Kokosfaserhumus versinken können. Das Floragard Schildkrötensubstrat hingegen ist trittfest. Außerdem nimmt der Kokosfaserhumus Feuchtigkeit zum einen sehr schnell auf, gibt diese aber auch genauso schnell wieder ab, wenn nicht nachgefeuchtet wird.
Allgemeine Infos zur Überwinterung der Schildkröten
Bevor die Überwinterung überhaupt beginnt, sollten Sie Ihre Landschildkröten erstmal langsam daran gewöhnen. Reduzieren Sie die Temperatur in Ihrem Frühbeet über mehrere Wochen schrittweise und stellen Sie zudem nach und nach die Fütterung ein. Trinkwasser kann dabei weiterhin angeboten werden. Sobald die Aktivität Ihrer Schildkröten abnimmt, können Sie Ihre Lieblinge in einer Überwinterungskiste, welche zuvor mit dem Kokosfaserhumus befüllt wurde, unterbringen. Achten Sie darauf, dass sich Ihre Schildkröte komplett mit dem Kokosfaserhumus eingraben kann. Damit es nicht zu einem Schimmelbefall kommt, sorgen Sie für eine gute Durchlüftung. Zusätzlich sollte die Kiste an einem dunklen Ort stehen und eine konstante Temperatur zwischen 4 und 6 Grad Celsius haben.
Versand des Kokosfaser-Substrats
Wir hoffen, dass Sie einen kleinen Einblick in unseren Kokosfaserhumus und dessen Anwendung erhalten haben. Bei weiteren Fragen zum Kokosfaserhumus oder auch zur Überwinterung Ihrer Landschildkröten, nehmen Sie gerne Kontakt zu uns auf.
All unsere Produkte sind, sofern die Produkte verfügbar sind, innerhalb weniger Werktage bei Ihnen Zuhause.